- Marc
- Zugriffe: 417
Den Bau von Seggerlingen in Originalgröße überlasse ich lieber Könnern wie Achim oder Ekki, aber nachdem ferngesteuerte Modellboote in den letzten Jahren zu meinem Winterhobby geworden ist, lag der Gedanke nah, parallel zur Erstellung meines neuen Seggerlings in Breitenthal eine RC-Version zu bauen. Zusätzlich motiviert durch eine erfreulich positive Resonanz der Seggerling-Gemeinde machte ich mich im November 2023 ans Werk.
Einzige Basis für den Bau war die Anleitung für den Original-Seggerling von Jüs. Wie dort empfohlen, erstellte ich zunächst ein Pappmodell, um das Prinzip der Rumpfkonstruktion besser zu verstehen und den Maßstab festzulegen. Schnell war klar, dass meine ursprüngliche Idee vom Maßstab 1:10 für ein ferngesteuertes Modell zu klein ist. So entschied ich mich für Maßstab 1:8. Das ist für die RC-Komponenten immer noch recht beengt, ergibt aber in Sachen Bau und Transport eine gut handhabbare Modellgröße.